


Im Jahre 1964 wurde mit dem 18seitigen Heft "Leitfaden der Gesunderhaltung" der beiden
Klinkleiter Prof. Dr. P. Vogler und Doz. Dr. D. G. R. Findeisen, damals sicher mit die
angesehensten Physiologen der damaligen DDR, ein Text veröffentlicht, der in seiner
grundsätzlichen Bedeutung offensichtlich von kaum jemandem erkannt wurde.
Die zentrale Aussage dieser von beiden Verfassern gemeinsam erstellten Schrift hätte die
weitreichendsten Konsequenzen nach sich ziehen können, in den Bereichen:
- Landwirtschaft, insbesondere in der Bodenbearbeitung: Man hätte sich vom bisher geübten
Verfahren der Düngung mit künstlichem, industriell hergestellten Dünger abwenden müssen
und stattdessen zu einer Landwirtschaft auf der Grundlage von Sir Albert Howes übergehen
müssen.
- Nahrungsmittel-Industrie: Es hätte ein grundsätzliches Umdenken einsetzen müssen, auf
der Grundlage der langjährigen Forschungen des Dresdener Ernährungswissenschaftlers
Ragnar Berg. Berg hatte bereits Mitte der 20er Jahre, gemeinsam mit Dr. Vogel, dem
wissenschaftlichen Direktor des DHMD, die Schrift "Grundlagen einer richtigen Ernährung"
herausgegeben, in der alles, was für die Ernährung des Menschen von wesentlichem Belang
ist, enthalten ist.
Nicht zuletzt durch einen fruchtbaren Dialog mit dem Anthroposophen Andreas Ferch kam
auch die Frage auf: Was ist mit der Partei der Grünen? Warum sind "Die Grünen" an der
Anthroposophie vollkommen vorbeigelaufen, wie mit Blindheit geschlagen?
Für die Anthroposophen war es sicher ein Segen, daß die Politik sich nicht in ihre Sache
einmischte.
Aber, wenigstens die Partei der Grünen hätte doch hier einmal in die Lehre gehen können,
sich einmal mit den Umständen befassen können.*
Wegen der zentralen Bedeutung des o.g. Textes soll dieser hier unverändert, gewissermaßen
als Programm für die nächsten 30 Jahre, den Bemühungen des Deutschen Hygiene-Institutes
vorangestellt werden:
*Aber auch hier, wie so oft: Die Idee, die Vision der Gründerinnen und Gründer war gut, aber, was dann später daraus entstand, nur noch ein müder Abklatsch.
Man wird weich, schwammig, verliert Kontur und Profil; kein Wunder wenn sich die besten Leute wie die Petra Kelly dann auch mal, völlig am Ende mit ihren Kräften, auch mal mit ihrem Weggefährten als einmaliges
Duo aus diesem Zirkus verabschieden.
Die Grünen sind eben auch nicht mehr das, was sie mit der Kelly einst waren.
Aus einem "Frieden schaffen ohne Waffen" wurde mittlerweile das NATO-Credo übernommen: "Frieden schaffen mit immer mehr Waffen", so daß heute wieder, mit Munition aus deutscher und amerikanischer
Produktion unter dem Beifall der Grünen sowie aller westlicher Staatsoberhäupter auf junge russische Rekruten geballert werden darf, wieder einmal "bis zum Endsieg".
Seite 9: "Heute werden durch den hohen Ausmahlungsgrad des Mehles die Mineralstoffe und
Vitamine (insbesondere die für das Nervensystem so wichtige Vitamin-B-Gruppe) auf
den dritten Teil und weniger vermindert.
Darüber hinaus werden die zur Stuhlgangsfunktion und Normalisierung der Bakterientätigkeit
im Darm notwendigen Ballaststoffe fast völlig abgeschieden. Wir sind bestrebt,
reichlich und gut zu essen. Zugunsten kolorienreicher, ober wirkstoffarmer Nahrungsmittel,
wie Fette (namentlich auch des "unsichtbaren" Fettes in Fleisch und Wurst),
Zucker, Weißbrot und Teigwaren, werden allgemein die Grundnahrungsmittel Brot,
Kartoffeln, Milch stark zurückgedrängt. Der Gehalt an lebenswichtigen Vitaminen,
Mineralien sowie Spurenstoffen ist in der heutigen Durchschnittsernährung daher erheblich
niedriger als früher. Durch Lagerung und Kochvorgang erfolgt nachweisbar eine
weitere Abwertung. Sehr viele Menschen sind demzufolge heute wirkstoffunterernährt.
Die Folge ist H a I b g e s u n d h e i t und e r h ö h t e K r a n k h e i t s a n f ä I I i g k e i t.
Ohne Zweifel ist die gegenwärtige (Fehl-) Ernährung wesentlich an der starken Zunahme
von Herz- und Kreislaufstörungen, Stoffwechselkrankheiten, Magen- und Darmerkrankungen
und besonders an der oft damit verbundenen c h r o n i s c h e n
S t u h I g a n g s s t ö r u n g beteiligt."